top of page

DroneControl Ecosystem Update – Intelligenteres Flottenmanagement, einfachere Teamüberwachung

Wir freuen uns, Ihnen unser neuestes Upgrade für das DroneControl-Ökosystem vorstellen zu können. Unser neuestes Update bietet zahlreiche Funktionen, die Ihnen helfen, die Hardwarewartung im Griff zu behalten, die Problemberichterstattung zu optimieren und Ihre Teams effizienter zu verwalten.


Das ist neu:


Intelligenteres Hardware-Problemmanagement


Hardwarefehler kommen vor – aber sie schnell zu erkennen und zu beheben ist jetzt einfacher als je zuvor.


  • Hardwareprobleme melden: Benutzer können jetzt Fehler oder Probleme mit jeder Hardware direkt in der Plattform protokollieren.

  • Sofortige Administratorbenachrichtigungen: Sobald ein Problem auftritt, werden Administratoren automatisch per E-Mail benachrichtigt.

  • Verfolgen und lösen: Administratoren können Probleme überprüfen, verwalten und als gelöst markieren, sodass alles organisiert und transparent bleibt.

  • Flottenwarnungen: Wenn ungelöste Probleme vorliegen, wird für betroffene Hardware jetzt eine Warnung in der Flottenverwaltungsübersicht angezeigt – damit Sie nie unvorbereitet sind.


Verbesserungen bei Wartungsprotokollierung und visueller Inspektion


Die Führung detaillierter Wartungsprotokolle ist für die Einhaltung von Vorschriften und die Sicherheit unerlässlich. Dieses Update vereinfacht dies:


  • Wartungsaufzeichnungen hinzufügen: Administratoren können jetzt Wartungsaktionen direkt auf jedem Hardwareteil protokollieren.

  • Zuordnung der Sichtprüfung: Die Benutzeroberfläche wurde aktualisiert, um deutlich anzuzeigen, welcher Benutzer einen Sichtprüfungsdatensatz hinzugefügt hat, sodass immer eine Verantwortlichkeit besteht.


Bessere Listen, gespeicherte Präferenzen

Wir haben die Anzeige der Hardware verbessert und sichergestellt, dass Ihre Einstellungen beibehalten werden.

  • Listenansicht für Drohnen, GCS, Batterien und Nutzlasten: Sie können jetzt alle diese Komponenten in Listenform anzeigen, um das Scannen und Sortieren zu erleichtern.

  • Permanente Ansichtseinstellungen: Ihre Listen-/Rastereinstellungen bleiben über alle Sitzungen hinweg erhalten – kein Zurücksetzen bei jeder Anmeldung mehr.


Verbessertes Teammanagement


Die Verwaltung der Pilotenqualifikationen und die Einarbeitung neuer Teammitglieder sind jetzt noch einfacher.



  • Benutzer erstellen und hinzufügen: Administratoren können jetzt neue Benutzer erstellen und sie direkt von der Plattform aus Teams zuweisen.

  • Automatische E-Mail-Einladungen: Neue Benutzer werden per E-Mail benachrichtigt, wenn sie einem Team hinzugefügt werden – das sorgt für ein nahtloses Onboarding.

  • Ablaufdaten verfolgen: Auf der Teamseite werden jetzt die Ablaufdaten der A2CofC- und GVC-Zertifikate aller Mitglieder auf einen Blick angezeigt, sodass Sie über Verlängerungen immer auf dem Laufenden bleiben.




Bei diesen neuen Funktionen geht es darum, Reibungsverluste zu reduzieren, die Transparenz zu erhöhen und Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Abläufe zu geben.


Wir haben wie immer ein offenes Ohr für Sie – wenn Sie also Feedback oder Funktionswünsche haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir gestalten gemeinsam mit Ihnen die Zukunft des Drohnenflottenmanagements – Update für Update.


Vielen Dank für Ihre Unterstützung

 
 
 

Comments


bottom of page