Neue Version: DroneControl FirstResponder v2.20 bringt Missionsplanung und Live-Operationen auf die nächste Ebene
- DroneControl
- 23. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Wir freuen uns, die neueste Version des DroneControl Ecosystems bekannt zu geben. Sie umfasst ein umfassendes Upgrade unserer Feld-App DroneControl FirstResponder und erweiterte Funktionen im DroneControl Portal . Diese Updates verbessern taktische Drohneneinsätze, erhöhen die Missionsgenauigkeit und bieten Kontrollraumteams unübertroffene Echtzeittransparenz und Reaktionsfähigkeit.
DroneControl FirstResponder v2.20 – Vollständige Wegpunkt-Missionsplanung ist da
Diese Version ermöglicht jedem Außendienstmitarbeiter die vollständige Wegpunkt-Missionsplanung . Ob Sie vorgeplante Inspektionsrouten fliegen oder Perimeterscans für einen Einsatz zur öffentlichen Sicherheit einrichten – v2.20 bietet Ihnen mehr Präzision, Flexibilität und Autonomie als je zuvor.
Hauptmerkmale:
Missionstypen und Arbeitsablauf
Erstellen Sie Wegpunktmissionen in Sekunden
Legen Sie Punkte direkt auf der Karte ab, um Ihren Wegpunktbereich zu erstellen. Die Route/Teilstrecken werden automatisch berechnet.
Wegpunktparameter
Wählen Sie Drohnenmodell und Kameratypen
Stellen Sie GSD-Level, Routenhöhe und Seitenüberlappungsverhältnis ein
Höhenoptimierung ein- oder ausschalten
Stellen Sie eine sichere Starthöhe, Missionsgeschwindigkeit und Kurswinkel ein
Nach Abschluss stehen folgende Optionen zur Verfügung: Routenmodus beenden; Zurück zur Startseite; Landen oder Zurück zum Startpunkt und schweben
Missionsverhalten
Missionen pausieren oder stoppen
Wählen Sie, wie Missionen enden: Schweben , automatische Landung , RTH oder Rückkehr zum ersten Wegpunkt
Importieren, Speichern und Ausführen
Importieren Sie KML/KMZ -Routendateien oder erstellen Sie Routen im Handumdrehen
Speichern und starten mit einem Fingertipp
Vollständige Bearbeitung bereits geplanter Missionen
Live-Streamen Sie Ihre vordefinierte Mission an Kommandozentralen für eine verbesserte Koordination

Verbesserungen unter der Haube
Laden Sie Flugprotokolle hoch, auch wenn die GPS-Daten begrenzt sind
Der Fernzugriff wird jetzt für Portalbenutzer automatisch aktiviert
Verbesserte WebRTC-Datenstabilität für sauberere Live-Streams
--------------------------------------------------------------------------------
DroneControl Portal – Ihre Kommandozentrale, jetzt mit mehr Leistung
Ob im Hauptquartier oder im mobilen Kontrollzentrum – das DroneControl Portal ist weiterhin führend im ferngesteuerten Drohnenbetrieb. Mit diesem Update erhält Ihr Team eine noch tiefere Echtzeitverbindung zum Geschehen vor Ort.
Fernzugriff und virtuelles Cockpit
· Unterstützt gleichzeitiges Live-Streaming von allen Drohnen in Ihrer Organisation.
· Das dynamische Layout bietet eine automatisierte Rasteransicht für mehrere Feeds gleichzeitig.
· Die Kartenansicht zeigt Flugrouten, Kamera-Sichtfeld und Drohnen-/Gimbal-Ausrichtung in Echtzeit
· Die Remote Viewing Screen (RVS) -Schnittstelle ermöglicht eine Live-Fernsteuerung: Flug verwalten, Gimbal-Winkel anpassen, zoomen, Kameras wechseln, Fotos/Videos aufnehmen – alles direkt über die integrierte Schnittstelle
· Geräteübergreifende Kompatibilität ermöglicht synchronisiertes Situationsbewusstsein auf Laptops, Tablets, RCs und Mobilgeräten – alle nutzen die gleiche Live-Karte und dieselben Daten
· Steuern Sie Drohnen per Fernzugriff mit Tastatur, Gamecontroller oder Maus – einschließlich Gimbal-Anpassungen, Zoom, Kamerawechsel und Medienaufnahme
Remote-Medienerfassung*
Live-Stream-Aufnahmen lokal über den Remote Viewing Screen (RVS) aufzeichnen
Lösen Sie von Drohnen aufgenommene Medien direkt aus und speichern Sie sie zur Überprüfung nach dem Vorfall
*erfordert, dass RVS in einem separaten Tab außerhalb des Portals geöffnet wird
Sicherheits- und Schnittstellenverbesserungen
Verbesserte Unterstützung für Flüge mit wenigen/keinen GPS-Daten
Sicherheitsupdates zum Schutz der Missionsdaten
UI-Upgrades für schnellere Navigation und optimierte Entscheidungsfindung
Warum das wichtig ist
Ganz gleich, ob Sie einen taktischen Polizeieinsatz koordinieren, kritische Infrastrukturen inspizieren oder eine öffentliche Großveranstaltung leiten – mit dieser Version verfügen Sie über die Tools, die Sie zum Planen, Fliegen und Reagieren benötigen .
Die neuen Funktionen von DroneControl zur Missionsplanung , zum Live-Streaming und zur Fernsteuerung verschaffen den Teams einen taktischen Vorteil und ermöglichen eine schnellere Bereitstellung, sicherere Abläufe und eine bessere Beweissicherung.
Comments