Neue Version von DroneControl – Intelligenteres Hardware-Management, Wetterinformationen und mehr
- DroneControl
- 13. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Wir freuen uns, die neueste Version sowohl des DroneControl-Portals als auch der FirstResponder Flight Application bekannt zu geben – mit dem Ziel, Teams beim Betrieb von Drohnen in kritischen Umgebungen noch mehr Sichtbarkeit, Zuverlässigkeit und Intelligenz zu bieten.
DroneControl Portal – Intelligentere Hardwareverfolgung
Die Verwaltung Ihrer Drohnenflotte ist jetzt noch einfacher. Mit dieser Version wird die Nachverfolgung des Hardwarebesitzes eingeführt, sodass Unternehmen den vollständigen Überblick darüber behalten, wer was wann bedient.
Manueller und automatischer Hardwarebesitz: Administratoren können jetzt Hardware direkt über das Portal zuweisen – oder Piloten beim Anmelden bei der App automatisch den Besitz übernehmen lassen.
Admin-Übersicht: Eine neue teamweite Ansicht zeigt, welche Drohnen und Ausrüstung sich im Besitz jedes Benutzers befinden.
Benutzerprofilansicht: Einzelne Teammitglieder können jetzt die gesamte ihnen aktuell zugewiesene Hardware sehen, was Transparenz und Verantwortlichkeit erhöht.
Diese Updates rationalisieren nicht nur die täglichen Abläufe, sondern unterstützen auch eine stärkere Compliance und Überprüfbarkeit in allen Teams.

Wetter für sichereren Nachtbetrieb
Live-Wetter für Nachtflüge: Wir zeigen jetzt detaillierte Wetterindikatoren an, um die Eignung für Nachteinsätze im Einklang mit den bewährten Vorschriften zu bestimmen.
Wiederherstellung historischer Wetterdaten: Wenn Ihre Drohne während des Fluges offline war oder kein Signal hatte, können Sie jetzt beim Hochladen des Fluges automatisch historische Wetterbedingungen abrufen. So wird sichergestellt, dass die Aufzeichnungen nach dem Flug vollständig und genau sind.
Verbesserte Erfahrung auf ganzer Linie
Verbesserungen der deutschen Sprache: Wir haben die Übersetzungen und Formatierungen für deutschsprachige Benutzer verbessert, um ein reibungsloseres Erlebnis auf der gesamten Plattform zu schaffen.
Verbesserungen des Dunkelmodus: Bessere Lesbarkeit und Kontrast, insbesondere in wichtigen Administratorbildschirmen und Flugansichten.
Fehlerbehebungen und Sicherheitsupgrades: Laufende Verbesserungen der Plattformstabilität, Reaktionsfähigkeit und Systemintegrität.
DroneControl FirstResponder App – Version 2.1.1
Auf der Flugseite ist DroneControl FirstResponder V2.1.1 jetzt mit mehreren wichtigen Updates verfügbar:
Automatischer Hardwarebesitz: Sobald sich ein Pilot bei der App anmeldet, wird die Drohne, mit der er sich verbindet, automatisch in seinem Profil registriert – das spart Zeit und reduziert den manuellen Verwaltungsaufwand.
Wetterdaten beim Hochladen: Wenn eine Drohne während einer Mission die Verbindung verliert, werden die Wetterdaten jetzt beim Hochladen des Fluges wiederhergestellt.
Verschiedene Fehlerbehebungen und Sicherheitsverbesserungen: Wie immer haben wir gemeldete Probleme behoben und die Systemzuverlässigkeit verbessert.
Diese Version ist ein weiterer Schritt vorwärts in unserer Mission, den Drohneneinsatz im Bereich der öffentlichen Sicherheit und für Unternehmen einfacher, intelligenter und sicherer zu machen.
Möchten Sie diese Updates selbst ausprobieren? Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion oder buchen Sie eine Demo bei unserem Team.
Comments