top of page

Unterstützung der Feuerwehr Stadt Luzern mit sicherem Live-Streaming bei kritischen Einsätzen

DroneControl hatte kürzlich das Privileg, die Feuerwehr Stadt Luzern bei einer komplexen Bergungsaktion nach dem Absturz eines Kleinflugzeugs im Vierwaldstättersee zu unterstützen.

ree

Das einmotorige Flugzeug musste Anfang des Sommers in der Nähe des Bürgenstocks notwassern. Die beiden Insassen konnten glücklicherweise rasch gerettet werden und blieben unverletzt. Das Flugzeug sank jedoch auf eine Tiefe von rund 100 Metern, was eine koordinierte Bergungsaktion mehrerer Einsatzkräfte erforderte.

ree

Unsere sichere Live-Streaming-Funktion ermöglichte es dem Drohnenteam, Luftaufnahmen in Echtzeit gleichzeitig mit dem Kommandanten vor Ort und den Medienpartnern zu teilen und so während des gesamten Einsatzes Lagebewusstsein, reibungslose Koordination und transparente Kommunikation sicherzustellen.

Wir haben eng mit Joel und Dani , dem hochqualifizierten Drohnenteam der Feuerwehr Stadt Luzern, zusammengearbeitet, um unsere Unterstützung auf ihre operativen Bedürfnisse abzustimmen. Ihr Fachwissen und ihre Professionalität waren entscheidend für den Erfolg der Mission, und wir sind stolz, mit einem so erfahrenen und kompetenten Partner zusammenarbeiten zu können.

ree

Genauso wichtig wie die Präsentation unserer Technologie ist uns der Feedback-Kreislauf mit unseren Partnern. Joel und Dani lieferten konstruktive Einblicke, wie wir DroneControl noch besser machen können. Diese Vorschläge fließen bereits in unsere Produkt-Roadmap ein und stellen sicher, dass sich unsere Lösungen kontinuierlich an den Bedürfnissen der realen Rettungsdienste orientieren.

ree

Wir bei DroneControl fühlen uns geehrt, dass unsere Technologie in solchen kritischen Notfallszenarien eine Rolle spielt. Unsere Mission ist klar: Wir liefern sichere, zuverlässige und kundenorientierte Lösungen , die Drohnenteams im Bereich öffentliche Sicherheit und Notfallhilfe dabei unterstützen, ihre wichtige Arbeit erfolgreich zu erledigen.


 
 
 

Kommentare


bottom of page